Der Schneider CA-1 war der erste französische Panzerkampfwagen, der mit Beginn des Stellungskrieges entwickelt werden musste und ab April 1917 erstmals an der Westfront eingesetzt wurde.
(mehr …)...
Der Saint-Chamond Panzer war der zweite schwere Panzer der französischen Armee, der im ersten Weltkrieg gebaut und eingesetzt wurde, jedoch nie die Erwartungen des Militärs erfüllen konnte.
(mehr …)...
Der Renault FT war ein französischer, leichter Panzer der zu den revolutionärsten und einflussreichsten Panzerkonstruktionen der Geschichte gehörte und dessen Grundstruktur bis heute verwendet wird.
(mehr …)...
Der Flying Elephant war ein Projekt zum Bau eines überschweren Panzers, der als Panzerjäger klassifiziert wurde und deutsche Panzer bekämpfen sollte.
(mehr …)...
Der Mark VI war ein Entwicklungsprojekt eines schweren Panzers, welches ein neues Design der bisherigen Mark Panzer durchsetzen sollte jedoch nicht über einen Entwurf hinaus kam.
(mehr …)...
Der Medium Mark C Hornet wurde zeitgleich mit dem Medium Mark B Whippet entwickelt und sollte den Mark A an der Westfront ablösen und die Mark IV Panzer unterstützen.
(mehr …)...
Nach der erfolgreichen Einführung des Mark A als leichter Panzer, sollte der Medium Mark B Whippet als mittelschwerer Panzer die bereits in Frankreich eingesetzten Fahrzeuge unterstützen.
(mehr …)...
Der Medium Mark A Whippet war ein leichter Panzer, der als Kavallerie-Panzer die schweren Mark Panzer begleiten und gewonnene Gebiet gegen feindlichen Angriffe sichern sollte.
(mehr …)...
Der Mark IV Panzer war die Weiterentwicklung des Mark I und dessen Erfahrungen in den ersten Einsätzen des Krieges. Mit über 1.000 Stück war der Mark IV der am meisten gebaute Panzer im ersten Weltkrieg.
(mehr …)...