Die USS Holland war das erste U-Boot der US Navy nach dem Bürgerkrieg und verfügte mit ihrem gekoppeltem Antrieb aus Elektromotor und Dieselantrieb sowie über zwei Torpedoschächte über technische Merkmale, die nicht nur zur damaligen Zeit einen enormen Fortschritt bedeuteten, sondern vom Prinzip bis heute noch verwendet wird.
(mehr …)...
Das U-Boot Gymnote (zu deutsch: Zitteraal) war bereits das zweite U-Boot der französischen Marine und neben dem spanischen U-Boot Isaac Peral das erste mit Elektroantrieb.
(mehr …)...
Das U-Boot Plongeur (zu deutsch: Taucher) war das erste in Frankreich entwickelte U-Boot und zugleich das erste U-Boot, dass nicht durch Muskelkraft angetrieben wurde.
(mehr …)...
Neben Europa entwickelten auch die USA im 19. Jahrhundert die ersten Unterseeboote die für militärische Zwecke eingesetzt wurden. Eines der ersten und bekanntesten war die CSS Hunley der konföderierten Staaten, das als erstes U-Boot der Geschichte ein feindliches schiff zerstörte.
(mehr …)...
Der Brandtaucher war das erste moderne U-Boot, dass von dem bekannten Ingeneuir Wilhelm Bauer in Deutschland entwickelt wurde. Damit begann die Entwicklung von Unterseebooten, die für reine militärische Operationen ausgelegt waren.
(mehr …)...