Die Royal Aircraft Factory S.E.4a war ein Aufklärungsflugzeug welches für Experimente und zu Forschungszwecken zu Beginn des ersten Weltkrieges entwickelt und gebaut wurde.
Entwicklung und Konstruktion:
1915 begann der Entwickler Henry Folland bei der Firma Royal Aircraft Factory mit der Entwicklung eines einmotorigen Aufklärungsflugzeuges, welches hauptsächlich den Zusammenhang zwischen Stabilität und Manövrierfähigkeit für Foschungszwecke erkenntlich zeigen sollte. Zwar gab es bereits 1914 ein Flugzeug mit der Bezeichnung S.E.4, die S.E.4a war jedoch ein von Grund auf neu entwickeltes Flugzeug.
Bei dem ersten Prototypen bestand der vordere Abschnitt des Flugzeuges aus Stahlrohren und der hintere Bereich aus einer Holz Konstruktion.
Als Motor wurde ein Gnome Rotationsmotor mit 80 PS gewählt, der unter einer glatten Motorhaube montiert war. Bei den anderen Prototypen verwendeten die Konstrukteure andere Motoren wie von der Firma Clerget oder Le Rhône zu Vergleichszwecken. Auch waren bei den anderen drei Flugzeugen die Konstruktion nicht ganz so stabil gebaut wie bei dem ersten Flugzeug.
Am 25. Juni 1915 konnte der erste Flug des ersten Prototypen durchgeführt werden. Bis in den August 1915 folgten die anderen drei Flugzeuge. Diese zeigten sich als leicht zu fliegen und verfügten über hervorragende Kunstflugfähigkeiten. Durch die schwachen Motoren wurde die Entwicklung jedoch anschließend nicht weiter betrieben oder eine größere Stückzahl bestellt.
Einsatz im ersten Weltkrieg:
Ende 1915 erhielt die Home Defense Staffeln des Royal Flying Corps zwei der insgesamt vier gebauten Flugzeuge. Diese wurden mit einem Lewis Maschinengewehr ausgerüstet, welches auf die obere Tragfläche montiert wurde.
Bereits am 24. September 1915 wurde eines der Flugzeuge bei einem Unfall völlig zerstört. Das vierte Flugzeug verblieb noch bis in den September 1917 im Royal Flying Corps und wurde für Versuchszwecke genutzt.
Technische Daten:
Bezeichnung: | Royal Aircraft Factory S.E.4a |
Land: | Großbritannien |
Typ: | Aufklärungsflugzeug |
Länge: | 6,35 Meter |
Spannweite: | 8,36 Meter |
Höhe: | 2,87 Meter |
Gewicht: | unbekannt |
Besatzung: | Max. 1 |
Motor: | Ein Gnôme Rotationsmotor mit 80 PS |
Höchstgeschwindigkeit: | 145 km/h |
Reichweite: | unbekannt |
Bewaffnung: | 1 x .303 Lewis Maschinengewehr |
This post is also available in: English (Englisch) Français (Französisch) Italiano (Italienisch) 简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch) Русский (Russisch) Español (Spanisch) العربية (Arabisch)